Skip to main content
Home7 May 2020
  • English
  • Deutsch

Domain switch republica

  • zurück zu re-publica.com

20 Berlin Main Menu

  • Start
  • Das Motto
  • Tickets
  • Programm
    • Tracks & Topics
    • Keynotes
    • Speaker
    • Sessions
    • Kuration
      • Allgemeine Informationen
      • Co-Kurator*innen
      • Track Teams
    • Call for Participation
      • Allgemeine Informationen
  • Session Guidelines
  • Partner
    • Alle Partner
    • Partner werden
  • Media Convention Berlin
  • Dabei sein
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Volunteer
    • Bildungsurlaub
    • Mentor*innen
    • Social Media Overlays
  • Blog
  • Über uns
  • Media Lounge

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Track Teams

Um das re:publica Programm ausgewogen zu kuratieren, laden wir Vertreter*innen der Community, treue Freund*innen der re:publica und Expert*innen ihres Fachs sowie wiederkehrende Sprecher*innen ein, die re:publica in unseren Track Teams mitzugestalten, das jeweils aus 2-12 Mitgliedern besteht. Für jeden der acht Tracks wird ein „Track Team“ gebildet, das sich mit den jeweiligen Einreichungen befasst – immer in engem Austausch mit dem Programm-Team der #rp20.

Da wir die Mitglieder der Track Teams nicht davon abhalten möchten, selbst beim Call for Participation einzureichen, prüfen wir genau, wem wir welche Sessions zur Beurteilung zuweisen, um damit Befangenheit vorzubeugen. Die Mitglieder des Track Teams geben dann eine Bewertung der Sessions in ihrem zugewiesenen Track ab und verfassen einen Kommentar.

Wir diskutieren anschließend gemeinsam mit den Track Teams in analogen und digitalen Treffen die Einreichungen, um am Ende eine Short List zu erstellen. Dabei werden Trends und Schwerpunkte ausgemacht sowie Lücken entdeckt, die das Programm Team nachkuratiert. Die Einschätzungen und Empfehlungen der Track Teams werden berücksichtigt und fließen in die Kuration mit ein.

Durch den Prozess soll ein stringentes Programm erreicht werden, in dem sich Einsteiger- und Expertensessions abwechseln, pro Track ein ausgewogener Format-Mix angeboten werden kann und gleichzeitig die Balance in puncto Sprache und Gender weiterhin sichergestellt ist.

Herzlichen Dank an die Mitglieder unserer diesjährigen Track Teams für die großartige Unterstützung!

  • Andrea Bauer

    Andrea Bauer

    BEAM Innovation Consulting
    BEAM Innovation Consulting
  • Andrea Goetzke

    Kulturproduzentin
    Torstraßen Festival
  • Anja Lorenz

    Anja Lorenz

    Technische Hochschule Lübeck
    Web & Blog
  • annalena

    Anna Lena Schiller

    annalenaschiller.com
    Algorithmwatch Website
  • Caroline Sinders

    Harvard Kennedy School
    Twitter
  • Christian Bothe

    Example
  • Christian Heise

    Christian Heise

    christianhei.se
    @christianheise
  • Christina Schmidt

    Taz - Die Tageszeitung
    Auf taz.de
  • Christoffer Horlitz

    Christoffer Horlitz

    Humboldt University
  • Claudio Agosti

    Tracking Exposed
    Twitter
  • Daniel Wessolek

    danielwessolek.com
    Twitter
  • Don Dahlmann

    Blogger, Journalist
    Don Dahlmann
  • Eden Kupermintz

    Eden Kupermintz

    Utopia Festival
    Twitter @tallesteden
  • Ela Kagel

    SUPERMARKT Berlin
    SUPERMARKT
  • Elisa Lindinger speaker photo, Credit: Florian Reimann / CityLAB Berlin

    Elisa Lindinger

    Superrr Lab
    @elizab0t
  • Elizabeth Calderón Lüning

    Weizenbaum Institute | Universität der Künste
    Bündnis digitale Stadt
  • Ellen Euler

    University of applied science Potsdam
    Personenseite
  • Eric Eitel

    Music Pool Berlin
    Eric Eitel
  • Eva Wolfangel

    Freie Journalistin, Speakerin und Moderatorin
    Website
  • Felix Hartenstein, Institut für Wirtschaft und Stadt (inwista)

    Felix Hartenstein

    inwista – Institut für Wirtschaft und Stadt
    Bündnis digitale Stadt Berlin
  • Fernanda Parente

    Rosy DX
    Website
  • Hagit Keysar

    Postdoc fellow of the Minerva Stiftung at the Museum für Naturkunde
  • Hendrik Lehmann

    Der Tagesspiegel
    Twitter @plateuton
  • Jens Balzer

    Autor
    Pop. Ein Panorama der Gegenwart
  • Jillian York

    Electronic Frontier Foundation
    Website
  • ein Porträtfoto von Jöran

    Jöran Muuß-Merholz

    Agentur J&K – Jöran und Konsorten
    Blog
  • Julia Schneider

    Julia Schneider

    We need to talk, AI.
    LinkedIn
  • Porträt von Julian Kamphausen, Foto von Dorothea Tuch

    Julian Kamphausen

    Performing Arts Programm
    Twitter @jukamphausen
  • Juliane Jammer

    Digital Media Educator & Maker
    @Juliane_Jammer
  • Kathrin Passig

    Journalistin und Schriftstellerin
    kathrin.passig.de
  • Kaustubh Srikanth

    @houndbee
    Twitter
  • Kristin Narr

    www.kristin-narr.de
    @la_fool
  • Leonhard Dobusch (Foto: Ingo Pertramer, CC BY 4.0)

    Leonhard Dobusch

    Universität Innsbruck
    @leonidobusch
  • Linda Dudacy

    Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
    Linda @LinkedIn
  • Lorenz Grünewald-Schukalla

    Lorenz Grünewald-Schukalla

    Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
    Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung e.V.
  • Lucy Patterson

    Wikimedia Deutschland e.V.
    @lu_cyP
  • Portrait Marie Kochsiek

    Marie Kochsiek

    Bloody Health Collective
    @bl00dymarie
  • Mathana Stender

    @StenderWorld
  • Matthias Andrasch

    matthias-andrasch.de
  • Max Krüger

    Uni Siegen
    ThingsCon
  • Melina Borčak Foto

    Melina Borčak

    Journalist and Filmmaker
    Melina Borčak's Website
  • Michal Hvorecký

    Schriftsteller, Übersetzer, Bibliothekar
  • M Radwan

    M Radwan

    Tactical Tech
  • Nadia S. Zaboura

    EU Commission / Zaboura Consulting
    Twitter @nadia_z
  • Neda Herrchen

    GIZ Temp at Global Initiative on Disaster Risk Management
  • Nele Heise

    Nele Heise

    neleheise.de
    Nele @ Twitter
  • nele hirsch

    Nele Hirsch

    eBildungslabor
    Twitter eBildungslabor
  • Nicole Diekmann

    ZDF, Hauptstadt-Korrespondentin
  • Nilz Bokelberg

    Gästeliste
    Mein Podcast der Herzen
  • Niti headshot

    Niti Bhan

    Observer, Thinker, Writer
    Aalto DesignFactory
  • Raphael Kießling

    Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.
  • Sarah-Indra Jungblut

    reset.org
    RESET.org
  • Stefan Greiner

    Cyborgs e.V.
    Twitter @Grei_ner
  • Thomas Knüwer

    Thomas Knüwer

    kpunktnull
    Indiskretion Ehrensache
  • Tori Boeck

    Technologiestiftung Berlin
    @toridykes
  • Herr Binner, Datenkoordination Tempelhof-Schöneberg

    Ulrich Binner

    Datenkoordination, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
  • Uta Mühleis

    Uta Mühleis

    RESET.org
  • Valerie

    Valerie-Siba Rousparast

    Website
    @valeriesiba
  • Beautiful Image of Victoria Wenzelmann

    Victoria Wenzelmann

    GIG Global Innovation Gathering
    @myamy_vicy

Global menu

  • In The Mean Time #rp21
  • re-publica.com

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Footer menu

  • Login
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Abonniere unseren Newsletter

Datenschutz *
Email-Format
 
 
RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE