Skip to main content
Home7 May 2020
  • English
  • Deutsch

Domain switch republica

  • zurück zu re-publica.com

20 Berlin Main Menu

  • Start
  • Das Motto
  • Tickets
  • Programm
    • Tracks & Topics
    • Keynotes
    • Speaker
    • Sessions
    • Kuration
      • Allgemeine Informationen
      • Co-Kurator*innen
      • Track Teams
    • Call for Participation
      • Allgemeine Informationen
  • Session Guidelines
  • Partner
    • Alle Partner
    • Partner werden
  • Media Convention Berlin
  • Dabei sein
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Volunteer
    • Bildungsurlaub
    • Mentor*innen
    • Social Media Overlays
  • Blog
  • Über uns
  • Media Lounge

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Co-Kurator*innen

Die Co-Kurator*innen der re:publica kuratieren je ein Topic der re:publica, d.h. einen Programmteil mit einem thematischen Schwerpunkt, selbständig und im engen Austausch mit dem Programm Team. Die re:publica setzt in ihrem Programm – das durch Tracks kategorisiert ist – thematische Schwerpunkte, die sogenannte Topics. Die Topics bündeln Sessions mehrerer Tracks und verschiedener Formate zu einem übergreifenden Thema. Die Topics stehen zum Teil schon zum Call for Participation (CfP)-Start fest, andere werden nach der Auswertung des CfPs gebildet.

Für die Topics „Music: <UN\FOLLOW Protocol>", „Virtually Fashionable" und „re:learn" arbeitet die re:publica mit Co*Kuratorinnen zusammen. Sie sind in ihrer Szene gut vernetzt, haben Erfahrung mit Veranstaltungsformaten und kennen die re:publica und ihre Werte. So kann die re:publica auch in den Nischen Aktualität, Originalität und Qualität bieten bzw. mit verschiedenen Topics Akzente setzen und Neues präsentieren. Dafür ist die kuratorische Zusammenarbeit mit Expert*innen ihres Feldes ideal.

Herzlichen Dank an unsere diesjährigen Co-Kurator*innen:
Music: <UN\FOLLOW Protocol>: Andrea Goetzke und Eric Eitel (Musicpool Berlin)
Virtually Fashionable: Max Gilgenmann und Carina Bischof (Kaleidoscope Berlin)
re:learn: Jöran Muuß-Merholz (Agentur J&K – Jöran und Konsorten)

  • Andrea Goetzke

    Kulturproduzentin
    Torstraßen Festival
  • Carina Bischof

    Kaleidoscope Berlin
  • Eric Eitel

    Music Pool Berlin
    Eric Eitel
  • ein Porträtfoto von Jöran

    Jöran Muuß-Merholz

    Agentur J&K – Jöran und Konsorten
    Blog
  • creative strategies, networking and communication with/in fashion, sustainability and innovation

    Max Gilgenmann

    future.fashion
    Kaleidoscope Berlin

Global menu

  • In The Mean Time #rp21
  • re-publica.com

Social Media

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Footer menu

  • Login
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Abonniere unseren Newsletter

Datenschutz *
Email-Format
 
 
RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE RE:PUBLICA 7 MAY 2020 WWW.RE-PUBLICA.TV #RPREMOTE