
Keynotes
- Im gemeinsamen Interview sprechen Ise Bosch und Claudia Bollwinkel über ihre Art Geld weiterzugeben und ihren Talk auf der #rp20.
- Der freie Autor, Journalist und Politikwissenschaftler Hasnain Kazim spricht auf der #rp20 über Populismus, Extremismus und Hetze in Gesellschaft(en).
- „Drei Fragen, drei Antworten” an Heinrich Strößenreuther und seine Ideen dazu, bis 2035 klimaneutral zu werden.
- Ruprecht Polenz spricht auf der #rp20 über die zunehmende Bedrohung demokratischer Gesellschaften durch Filterblasen und Fake News und die Rolle des Qualitätsjournalismus.
- Bianca Wylie spricht auf der #rp20 über die Übernahme demokratischer Systeme durch Unternehmen und wie die Öffentlichkeit die Kontrolle zurückerlangt.
- Die Harvard-Forscherin, frühere EU-Abgeordnete und Aktivistin für digitale Rechte Julia Reda spricht auf der #rp20 über die neuesten Entwicklungen zum Thema EU-Urheberrechte und Uploadfilter.
- Die Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming spricht auf der #rp20 über den gesellschaftlichen Umgang mit Pornos.
- „Drei Fragen, drei Antworten” von Fernsehmoderator Ralph Caspers zu seiner Keynote auf der #rp20.
- Geoff Manaugh über Herausforderungen des architektonischen und urbanen Raums.
- Wir stellen vor: Die Künstlerin, Autorin und frühere Punksängerin Marisa Olson auf der #rp20.
- Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen auf der #rp20.
- „Drei Fragen, drei Antworten“: Pinar Yoldas im Interview über ihre Keynote auf der re:publica 20.